Grundschule / Ganztagesschule
Halbjährlich findet eine Abfrage zur Teilnahme am Frühstück, offener Anfang, Ganztagesschule (GTS) und Mittagessen statt. Das Formular wird über die Klassenlehrer*innen ausgeteilt.
Ablauf
Morgens: Frühstück & Lernzeit (Nur für angemeldete Kinder lt. Formular)Wann | Was |
ab 7:30 Uhr | kleines, kostenloses Frühstück in der Mensa |
ab 7:15 Uhr - 7:30 Uhr | Möglicher Aufenthalt der Kinder unter Aufsicht auf dem Schulhof. |
7:30 Uhr | Abholung der Kinder von den Lehrkräften auf dem Schulhof zur ersten Unterrichtsstunde oder in den offenen Anfang. |
Die 1. Unterrichtsstunde beginnt um 7:30 Uhr.
Die Lernzeit ist von 07:30 bis 08:10 Uhr in den jeweiligen Klassenzimmern. Eine Anwesenheitspflicht besteht nicht.
Ab 08:00 Uhr befindet sich eine Aufsicht auf dem Hof, bis der Unterricht um 08:15 Uhr startet.
Unterrichtsstunden wie beispielsweise Deutsch, Mathematik,… die um 07:30 Uhr starten sind verpflichtend.
Mittagessen – GTS Kinder
Nach Unterrichtsende fängt die Mittagspause an. Entweder gehen die GTS-Kinder nach Hause zum Essen oder sie essen in der Mensa der Schule. Es darf kein mitgebrachtes Essen über die Mittagspause gegessen werden.
In der Schule werden die Kinder nach Unterrichtsende von einer Betreuerin abgeholt.
Anschließend steht ihnen freie Spielzeit zur Verfügung, oder es geht direkt zum Mittagessen, je nach Einteilung der Gruppen.
Die Kinder essen in der Mensa zu Mittag. Dort werden sie von ihrer Betreuerin beaufsichtigt.
Nach dem Mittagessen steht den Kindern freie Zeit zur Verfügung, zum Spielen, Lesen etc.
Ganztageskinder, die nicht in der Schule essen, kommen erst zur GTS um 13.30 Uhr wieder in die Schule und gehen in ihre zugeteilte Klasse/Gruppe.
Schicken Sie ihr Kind bitte pünktlich und nicht vor 13.30 Uhr!
Mittagspause Regelkinder – Nicht GTS Kinder
Nicht-GTS-Kinder gehen nach dem Unterricht 11:45 Uhr oder 12:30 Uhr nach Hause und kommen zum Nachmittagsunterricht erst um 13:50 Uhr auf den Schulhof. Dort werden sie wie die GTS-Kinder von den Lehrkräften abgeholt.
Mittagsbetreuung – GTS Kinder
Um 13:30 Uhr startet die Hausaufgabenbetreuung. Diese geht ca. eine Stunde. Diese wird von Betreuerinnen und Lehrkräften ausgeführt. Anschließend wird eine Stunde Programm geboten (kreatives Gestalten, Leseprojekte, Spazieren gehen, Spielen, …)
Der Nachmittagsunterricht endet um 15:30 Uhr.
Die GTS-Kinder verbringen Montag bis Donnerstag jeweils bis 15:30 Uhr in der Schule. Freitags endet der Unterricht meist nach der fünften Stunde um 11:45 Uhr. An Freitagen findet keine Nachmittagsbetreuung statt.
Bringen & Abholen durch die Eltern
Eltern dürfen Ihre Kinder erst ab 11:45 Uhr oder 12:30 Uhr oder 15:30 Uhr in der Wilhelmschule abholen.
Bitte beachten Sie:
- Es besteht Maskenpflicht und Rauchverbot!!!
- Eltern dürfen vor der Schule oder auch an der Wand der Alten Festhalle auf dem Schulhof auf ihre Kinder warten.
- Eltern dürfen sich nicht auf dem Schulhof oder im Bewegungsparcour aufhalten.
Kinder werden von den Lehrkräften bzw. Betreuer*innen nach Schulende auf den Schulhof gebracht und gehen dann selbstständig zu ihren Eltern. Das Gleiche gilt für das Bringen der Kinder zur Schule.
Die Eltern, die mit dem Auto ihre Kinder abholen, können die gekennzeichneten Hol– und Bringbereiche mit einem entsprechenden Parkschein nutzen. Dieser ist im Sekretariat erhältlich.
Nachfolgend ein Videoclip mit Infos zum Lerntagebuch der Primarstufe (Grundschule)