Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Tag des offenen Unterrichts
Liebe Eltern der zukünftigen Fünftklässler,
wir bieten auch in diesem Jahr die Möglichkeit, unsere Schule zu besichtigen, sich zu informieren und in eine Unterrichtsstunde reinzuschnuppern.
Bitte melden Sie sich telefonisch im Sekretariat der Wilhelmschule 07461 6393 zu einem der folgenden Termine an:
Montag, 06.02.2023 bis Donnerstag, 09.02.2023
jeweils von 9 Uhr bis 11 Uhr
Die Schulleiterin Frau Schoppe empfängt Sie gemeinsam mit Ihrem Kind im Hauptgebäude Weimarstr. 35 vor dem Sekretariat Zimmer 1.05.
Der Tag des offenen Unterrichts beginnt mit einer Führung durch beide Schulgebäude, um Ihnen das Konzept der Gemeinschaftsschule näher zu bringen. Im Anschluss bieten wir Ihnen und Ihrem Kind noch die Möglichkeit, an einer Unterrichtsstunde teilzunehmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Aktion "Lernen mit Rückenwind"
Aufgrund der Schulschließungen in der Corona-Pandemie waren unsere Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise betroffen. Um den hierdurch entstandenen zum Teil großen Lernlücken entgegenzuwirken, wurde das Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" ins Leben gerufen. Hierzu können Sie uns als Studierende, Pensionäre, ausgebildete Lehrkräfte, Personen mit pädagogischer Vorbildung oder auch Kooperationspartner unterstützen.
Nähere Informationen finden Sie auf der Seite www.lernen-mit-rueckenwind.de.
Bei Interesse können Sie sich dort registrieren oder auch direkt telefonisch an unser Sekretariat Frau Pfaff (Tel. 07461-6393) wenden.
Wir freuen uns auf Sie!
Engagierte Jugendbegleiter gesucht!
Nächste Termine
09. Feb. 2023 / 09:15 Uhr - 11:00 Uhr Tag des offenen Unterrichts |
17. Feb. 2023 - 22. Feb. 2023 Fasnetsferien |
01. Mär. 2023 - 15. Mär. 2023 VERA Kl. 8 |
06. Mär. 2023 - 13. Mär. 2023 E Komm.-Prüfung HS/RS |
08. Mär. 2023 / 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Anmeldung Klasse 5 weiterführende Schulen |
09. Mär. 2023 / 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Anmeldung Klasse 5 weiterführende Schulen |
Menüpläne
06.-09.02.:
Grundschule
Hauptschule
13.-16.02.:
Grundschule
Hauptschule